![]() |
11.10.2020 | Die Kunstmaler MärkiAm Sonntag, 11. Oktober 2020 öffnete das Museum Bözberg seine Tore, um sich dem Leben und Schaffen «der Märkis vom Bözberg» zu widmen. Historiker Alfred Loop hat die Familiengeschichte «der Märkis» mit viel Feingefühl aufgearbeitet. |
![]() |
13.09.2020 | "Revolverchuchi" Mordfall StadelmannDas Buch «Revolverchuchi» von Peter Hossli schildert einen Kriminalfall aus der Zeit der fünfziger Jahre. Es ist eine fatale Liebesgeschichte... |
![]() |
September 2019 | Bilderausstellung Willi HauensteinWir bedanken uns für alle Besucher die unsere 3-wöchige Bilderausstellung, von Willi Hauenstein im Museum Bözberg, besucht haben. |
![]() |
19.05.2019 | ZiegelhandwerkWussten Sie, dass die Römer die Ziegeleitechnik massgeblich gefördert, weiterentwickelt und in ihrem ganzen Weltreich verbreitet haben? Auch das schweizerische Ziegeleiwesen begann mit der römischen Herrschaft. |
![]() |
09.09.2018 | Mahlen und Backen im Museum BözbergBei wunderbarem Spätsommerwetter bot sich am Sonntagnachmittag ein einmaliger, generationsübergreifender «Mahlen und Backen» Anlass. Mit viel Elan war Jung und Alt dabei, selber mit Handmühlen Korn zu mahlen. |
![]() |
14.05.2017 | Muttertags-Zmorge im Museum BözbergDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. |
![]() |
18.09.2016 | Schmiede zu Besuch im Museum BözbergVon 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
![]() |
19.09.2015 | 20 Jahre MuseumsvereinHandwerker- und Bauernmarkt beim Museum |
![]() |
10.05.2015 | MuttertagszmorgeDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. |
![]() |
29.06.2014 | Autos aus unserer JugendZwei Autobegeisterte aus Linn, Heinz Wülser und Reto Dobler, pflegen, reparieren und restaurieren Autos aus der 60‘ und 70‘ Jahre. Es werden einige ganz unterschiedliche Autos anwesend sein. |
![]() |
12.10.2014 | Herbstveranstaltung "Drachentag"Wir zeigen Ihnen verschiedene Drachen und bieten Ihnen die Möglichkeit einen eigenen zu basteln, auch dürfen Sie einen eigenen Drachen mitnehmen. |
![]() |
11.05.2014 | Zmorge im Museum BözbergDer Museum Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. |
![]() |
08.09.2013 | Jagd - früher und heuteWie hat man eigentlich früher gejagt? Wer durfte damals jagen? Welches sind die Besonderheiten der Jagd auf Wildschweine? Ist es gefährlich nachts zu joggen, wenn Jäger auf der Pirsch sind? Warum macht man Treibjagden? Wie bringt man den Jagdhunden ihr Handwerk bei? |
![]() |
09.06.2013 | Eine Zierhandschrift gibt Rätsel aufDer Museumsverein Bözberg lädt Sie herzlich zum Museumsapéro ein. |
![]() |
12.05.2013 | MuttertagszmorgeDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. |
![]() |
02.09.12 | Wöschwiiber von SeengenDie Wöschwiiber von Seengen zeigen wie beschwerlich aber auch wie unterhaltsam waschen sein kann! |
![]() |
10.06.2012 | Faszination SchreibmaschinenWer kennt sie noch, die einfachen Zeigerschreibmaschinen oder die „klassischen“ Typenhebelschreibmaschinen. |
![]() |
13.05.2012 | Zmorge im Museum BözbergDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. |
![]() |
11.09.2011 | Ein Museum auf WanderschaftDer diesjährige Herbstanlass des Museumsvereins Bözberg fand für einmal nicht im Museum selber statt. Unter der kundigen Führung von Dr. Felix Müller, Historiker, Brugg, begingen die rund 30 Teilnehmer einen Teil der historischen Verkehrswege am Bözberg. „Auch dies ist ein Teil unseres Museums, auch wenn wir es nicht hereinholen können“ betonte Präsident Hans Wälti bei der Begrüssung. Die rund 2-stündige Wanderung führte über den „Römerweg“ (waren es wirklich die Römer, die den Weg anlegten) nach Effingen und über die „Chatzesteig“ und den „Spannagel“ wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auf dem Grillplatz bei TCS-Parkplatz duftete es schon bald nach feinen Würsten und bei einem guten Glas liess man den Anlass ausklingen. |
![]() |
12.09.2010 | Jazz im Museum Bözberg"HIER SPRICHT PAUL" |
![]() |
13.06.2010 | Museumsapéro |
![]() |
10.05.2009 | Impressionen: MuttertagszmorgeHier finden Sie Bilder vom Muttertagszmorge. |
![]() |
27.07.2008 | Ernten und Dreschen vor hundert Jahren und heuteDas Museum Bözberg und das Organisationskommmitte bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern, Sponsoren und Gönnern für die tolle Unterstützung unserer Veranstaltung “Ernten und Dreschen vor hundert Jahren und heute“. Hier können Sie ein paar Galerie ansehen. Hier finden Sie detaillierte Informationen und Programm zur Veranstaltung. |
![]() |
23.09.2007 | Pflügen und Säen vor hundert JahrenHerzlichen Dank allen Besuchern, die uns auf der fantastischen Zeitreise begleitet haben. Bilder vom Fest können Sie in der Galerie ansehen. |
![]() |
10.06.2007 | MuseumsapéroDer Museumsverein Bözberg lädt Sie herzlich zum Museumsapéro ein. Dieses Jahr widmen wir den Apéro den Ackerwildkräutern. Detaillierte Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
15.09.2006 | Impressionen vom LinnerfestVom 25. – 27. August hat das Linnerfest zahlreiche Besucher angelockt. Die Museumsbeiz des Museumsvereins Bözberg war über alle drei Tage sehr gut besucht. Hier sei nochmals allen Helfern herzlich für die Unterstützung gedankt. Ohne die engagierte Mithilfe wäre ein solcher Anlass nicht möglich. Impressionen vom Fest können Sie in der Galerie ansehen. |
![]() |
05.07.2006 | Impressionen vom MuseumsapéroWie jedes Jahr hat der Museumsverein am 11, Juni 2006 zum Museumsapéro eingeladen. In zwei Vorträgen hat Herr Dieter Kuhn, Leiter des Strohmuseums Wohlen, einiges über die aargauische Strohindustrie zu erzählen gewusst. Seine interessante und spannende Ausführungen haben die Besucher begeistert. Hier sind ein paar Impressionen vom Apéro. |
![]() |
11.06.2006 | MuseumsapéroDer Museumsverein Bözberg lädt Sie herzlich zum Museumsapéro ein. Dieses Jahr widmen wir den Apéro der Strohflechterei. Detaillierte Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
14.05.2006 | Zmorge im Museum BözbergDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. Von 10.00 bis 13.00 Uhr steht ein reichhaltiges Buffet bereit. Die Festwirtschaft mit Kuchen und Kaffee und allerlei anderen Getränken wird bis 16.00 Uhr weitergeführt. Detaillierte Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
12.06.2005 | MuseumsapéroDer Museumsverein Bözberg lädt Sie herzlich zum Museumsapéro am 12. Juni 2005 mit Gisela und Friedrich König, Oberbözberg, ein. Detaillierte Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
08.05.2005 | Zmorge im Museum BözbergDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag, den 8. Mai 2005, zum traditionellen Zmorge ein. Der Anlass beginnt ab 10.00 Uhr. Detaillierte Informationen können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
28.09.2004 | HerbstveranstaltungAm Samstag den 25. September fand der traditionelle Herbstanlass statt. An diesem Anlass hat uns Hansruedi Frei und seine Familie das Thema ’Mosten’ nähergebracht. Seine fahrbare Mostpresse der Firma Bucher & Guyer aus dem Jahr 1963 presste frischen Most der an Ort und Stelle verköstigt werden konnte. Impressionen dieses gelungenen Anlasses finden Sie auf der Fotoreportage. |
![]() |
26.04.2004 | Update VeranstaltungenDer Museumsverein Bözberg lädt Sie am Muttertag zum traditionellen Zmorge ein. Detaillierte Angaben können Sie diesem Flyer entnehmen. |
![]() |
10. - 11.05.2003 | Museumsfest & ZmorgeAm 10. und 11. Mai veranstalte der Museumsverein ein zweitägiges Fest. In dieser kleinen Fotoreportage können Sie die Vorbereitungen, die Festaktivitäten sowie die Aufräumarbeiten revue passieren lassen. |